Angebote Kita
Kinder-Kompetenz-Training
Das Kinder-Kompetenz-Training wird als Gruppenmaßnahme angeboten. Die Durchführung erfolgt grundsätzlich durch ein paritätisch aufgestelltes Trainerteam. Ziel ist es, den Kindern soziale Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit anderen Menschen zu vermitteln.
Mit einer Auswahl an unterschiedlichen Spielen wird z. B. die Wahrnehmung des eigenen Körpers gestärkt und selbstsicheres Verhalten trainiert.
Zum Training gehört:
- Förderung sozialer Kompetenzen
- Förderung der Eigen- und Fremdwahrnehmung
- Vermittlung interkultureller Akzeptanz
- Stärkung der Selbstsicherheit

Heilpädagogisches Reiten
Für uns steht die Begegnung zwischen dem Kind und dem Pony im Mittelpunkt. Dabei können unterschiedliche Gefühle wie Freude, Sehnsucht oder auch Angst geweckt werden.
Im Vordergrund steht nicht nur das Reiten, sondern auch der Kontakt zum Tier, die Pflege, Übungen sowie Arbeiten im Stall. Die Kinder lernen, wie man verantwortungsbewusst mit Tieren umgeht. Die Unterstützung der geistigen, sozialen und körperlichen Entwicklung der Kinder ist uns wichtig.
Ausflüge
Die Erkundung der eigenen Lebenswelt ist für die Fachkräfte im Hort ein besonderes Anliegen. Wann immer es möglich ist, werden zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln Spielplätze, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Wälder, Strände oder andere schöne Orte in Flensburg und der näheren Umgebung besucht.
Sprachförderung
Mit Wuppi vom Planeten Wupp gemeinsam spannende Abenteuer erleben. Er kann keine Silben erkennen, nicht reimen und nicht zuhören. Deshalb wird er von seinem Vater auf die Erde geschickt, um dieses zu lernen. Die Geschichte von Wuppi ist der Ausgangspunkt. Anhand seiner Geschichten werden unterschiedliche Bereiche der Sprache im Spiel erarbeitet.
In diesen Geschichten gibt es Lausch- und Reimübungen, Silbenspiele sowie Übungen zur Analyse und Synthese von Lauten.
- genaues Zuhören lernen / sinnentnehmendes Zuhören üben
- Reime bilden / Reimpaare erkennen
- Silben erkennen / Wortlängen erkennen
- Laute aus einem Wort heraushören (Phonemanalyse)
- Laute zu einem Wort zusammenziehen (Phonemsynthese)
- An- und Endlaute heraushören/erkennen
- Wortschatz erweitern
- Sätze bilden
Sprachunterstützung
Dieses Angebot wird mit einer Fachkraft der Paul-Paulsen-Schule durchgeführt. Auf spielerische Weise arbeitet die Fachkraft an verschiedenen Aspekten beim Erlernen der deutschen Sprache – z. B. an Sprechflüssigkeit, Aussprache und Wortschatz. Die Freude am Sprechen steht dabei im Vordergrund.
Musikunterricht
Jeden Dienstag haben die Kinder die Möglichkeit, von einem professionellen Musiklehrer unterrichtet zu werden. Dafür stehen viele verschiedene Instrumente im Kinderhaus zur Verfügung.
TOMAHAXX-Abenteuer
Beim Arbeiten in der Natur stehen ein entspanntes, angenehmes Miteinander sowie Spaß, Kreativität und Umsicht im Vordergrund.
Ausführliche Informationen:
www.tomahaxx.de

Kochen und Backen
In immer wechselnden Kleingruppen haben die Kinder einmal in der Woche die Möglichkeit an einem Ernährungs-Projekt teilzunehmen. Hier werden sie in der Planung und Zubereitung der Speisen eingebunden. Diese werden gemeinsam in der Teestunde gegessen.
Ausflüge
Die Erkundung der eigenen Lebenswelt ist für die Fachkräfte im Hort ein besonderes Anliegen. Wann immer es möglich ist, werden zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln Spielplätze, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Wälder, Strände oder andere schöne Orte in Flensburg und der näheren Umgebung besucht.
Vollwertiges Mittagessen
Unser Kinderhaus bietet den Kindern ein täglich frisch zubereitetes Mittagessen an, das von einem professionellen Catering-Service geliefert wird. Die Mahlzeiten werden in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam eingenommen – das stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Dabei übernehmen die Kinder abwechselnd Aufgaben im Tischdienst, z. B. das Decken und Abräumen der Tische, und lernen so Verantwortung und Teamarbeit. Dieses Ritual fördert nicht nur soziale Kompetenzen, sondern auch Selbstständigkeit und Wertschätzung.
Musik
Jeden Dienstag haben die Kinder die Möglichkeit, von einem professionellen Musiklehrer unterrichtet zu werden. Dafür stehen viele verschiedene Instrumente im Kinderhaus zur Verfügung.
Vollwertiges Mittagessen
Unser Kinderhaus bietet den Kindern ein täglich frisch zubereitetes Mittagessen an, das von einem professionellen Catering-Service geliefert wird. Die Mahlzeiten werden in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam eingenommen – das stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Dabei übernehmen die Kinder abwechselnd Aufgaben im Tischdienst, z. B. das Decken und Abräumen der Tische, und lernen so Verantwortung und Teamarbeit. Dieses Ritual fördert nicht nur soziale Kompetenzen, sondern auch Selbstständigkeit und Wertschätzung.
Angebote Hort
Ausflüge
Die Erkundung der eigenen Lebenswelt ist für die Fachkräfte im Hort ein besonderes Anliegen. Wann immer es möglich ist, werden zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln Spielplätze, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Wälder, Strände oder andere schöne Orte in Flensburg und der näheren Umgebung besucht.
Musikunterricht
Jeden Dienstag haben die Kinder die Möglichkeit, von einem professionellen Musiklehrer unterrichtet zu werden. Dafür stehen viele verschiedene Instrumente im Kinderhaus zur Verfügung.
Kochen und Backen
In immer wechselnden Kleingruppen haben die Kinder einmal in der Woche die Möglichkeit an einem Ernährungs-Projekt teilzunehmen. Hier werden sie in der Planung und Zubereitung der Speisen eingebunden. Diese werden gemeinsam in der Teestunde gegessen.
Vollwertiges Mittagessen
Unser Kinderhaus bietet den Kindern ein täglich frisch zubereitetes Mittagessen an, das von einem professionellen Catering-Service geliefert wird. Die Mahlzeiten werden in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam eingenommen – das stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Dabei übernehmen die Kinder abwechselnd Aufgaben im Tischdienst, z. B. das Decken und Abräumen der Tische, und lernen so Verantwortung und Teamarbeit. Dieses Ritual fördert nicht nur soziale Kompetenzen, sondern auch Selbstständigkeit und Wertschätzung.