Ortsverband Flensburg und Umgebung

Träger der Einrichtung ist „Der Kinderschutzbund“, Ortsverband Flensburg und Umgebung e. V. Der Verein hat dieselbe Adresse wie unser Kinderhaus und Familienzentrum: Burgstraße 38 in 24939 Flensburg.

Der Verein ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Träger, der sich für die Rechte der Kinder gemäß der UN-Kinderrechtskonvention einsetzt. Er ist konfessionell und parteipolitisch ungebunden. Als einer von mehr als 400 Ortsverbänden des Deutschen Kinderschutzbundes hat er in über 40 Jahren ein breites Angebot aufgebaut. Der ehrenamtlich arbeitende Vorstand besteht derzeit aus sieben Mitgliedern.

Der Verein setzt sich insbesondere ein:

  •      gegen Gewalt, Vernachlässigung und Misshandlung
  •      gegen soziale Ausgrenzung
  •      für die Verwirklichung der Rechte von Kindern und Jugendlichen
  •      für deren festen Platz in der Gesellschaft

 

Entstehungsgeschichte

1978 wurde der Ortsverband Flensburg und Umgebung e. V. gegründet.

Die darauffolgenden Jahre bis 1991 waren geprägt von intensiver Öffentlichkeitsarbeit, Informationsveranstaltungen, Mitarbeit in bestehenden Arbeitskreisen, Einzelfallhilfen, dem Sorgentelefon, Beratungsangeboten sowie Spenden- und Sponsorenaktionen.

Das erste offizielle Kinderhaus wurde im Jahr 1992 in der Norderstraße eingeweiht. Es bestand aus einer Hortgruppe und Beratungsangeboten.

1996 plante der Verein in Engelsby ein neues Kinderhaus mit drei Kindergartengruppen, einer Hortgruppe und stadtteilorientierter Arbeit. Es wurde ein Förderverein gegründet und viel geplant, gerechnet und diskutiert. Leider konnte das Projekt nicht verwirklicht werden.

Dennoch blieb der Wunsch nach einem großen Kinderhaus bestehen. Der Verein setzte sich weiterhin für die Kinder und ihre Familien ein. Durch vielfältige Öffentlichkeitsarbeit fanden sich neue Mitglieder, Unterstützende, finanzielle Mittel – und schließlich auch ein geeignetes Haus.

Im Jahr 2002 war es dann endlich so weit: Das Kinderhaus an der Marientreppe 10 konnte bezogen werden.

Doch die Angebote wuchsen stetig – sowohl im Bereich der Kinderbetreuung als auch in der Beratung und bei einzelnen Projekten. Bereits vor zehn Jahren wurde deutlich, dass langfristig ein neues Haus gefunden werden muss. Der Standort in der Altstadt Flensburgs sollte dabei unbedingt erhalten bleiben – vor allem aufgrund der besonderen Lebenslagen der hier wohnenden Menschen. Das gestaltete sich jedoch als besonders schwierig.

Im Jahr 2022 fand sich schließlich ein Bauplatz in der Burgstraße sowie geeignete Kooperationspartner, die bereit waren, die Herausforderung anzunehmen: Ein Kinderhaus mitten in der Stadt zu bauen.

Am 20. Juni wurde die Betriebsgenehmigung für das neue Kinderhaus in der Burgstraße 38 erteilt. Nur wenige Tage später, am 23. Juni, fand die feierliche Einweihung mit Oberbürgermeister Fabian Geyer und Irene Johns, der Vorsitzenden des Landesverbandes Schleswig-Holstein, statt. Der Umzug mit den Kindern erfolgte am 28. Juni 2023. Mit dem Neubau konnte eine zusätzliche altersgemischte Gruppe eröffnet werden, sodass nun rund 100 Kinder betreut werden.

Wie unser Kinderhaus und Familienzentrum heute arbeitet und was es alles bietet, wird in diesem Konzept beschrieben.

Darüber hinaus ist eine ausführliche Chronik mit den Meilensteinen der Entstehung des Vereins, des Kinderhauses und des Familienzentrums auf Wunsch beim Verein erhältlich.

Spenden